top of page

Faszination Artjournal

Seit einigen Jahren fasziniert mich das Artjournaling. Ein Artjournal ist nichts anderes als ein Kunsttagebuch, in dem du deiner Kreativität freien Lauf lässt - ohne Perfektion.


Und genau das letzte ist es, was mich am meisten fasziniert: Jede Seite, die in einem Artjournal gestaltet wird, ist weit weg von dem Gedanken, ein perfektes Bild entstehen zu lassen. Farben, Formen, ausgeschnittene Zeitungsbilder, Stempel, Illustrationen und vieles mehr finden ihren Platz.


Beim Gestalten der Seiten kannst du deinen Gefühlen deinem individuellen Ausdruck verleihen, indem du die Materialien verwendest, die dir in diesem Moment guttun. Eine weitere Faszination des Artjournalings ist der entspannte Moment, der eintritt, sobald du ins Kreieren kommst.


Einige fürchten sich vor den weißen Seiten und wissen nicht, wie sie anfangen sollen. Vielleicht geht es dir auch so?


Dann gebe ich dir ein paar Tipps, um die Hürde vor dem weißen Blatt Papier zu nehmen:

  1. Überlege: Welche schöne Gedanken hattest du heute? Schreib sie auf dein weißes Papier.

  2. Gibt es ein Wort, das dich heute beflügelt hat? Notiere das Wort auf dein weißes Papier.

  3. Du hast Lieblingsfarben? Tupfe sie mit einem Pinsel auf dein weißes Papier.

  4. Du hast ein Lieblingsmagazin und dir gefällt ein bestimmtes Motiv? Reiß es heraus und klebe es auf dein weißes Papier.

  5. Du warst spazieren und hast Blumen gepflückt? Trockne sie und füge sie auf dein weißes Papier.

Mehr Tipps braucht es für den Anfang nicht, um in den Flow des Artjournals zu gelangen. Das Artjournal ist dein kreatives Buch, das dich experimentieren lässt. Am schönsten finde ich die Haptik durch die verschiedenen Materialien.


Bedenke bei deinem Artjournal, dass es dein Buch ist, das nicht jedem gezeigt werden muss. So kannst du deine Gedanken notieren und sie kreativ in Szene setzen. Für das Artjournal benötigst du nicht viel an Material. Du kannst lose Papiere zusammenbinden, ein Notizheft nutzen oder dir natürlich ein Mixedmedia-Journal kaufen. Es gibt verschiedene Wege, einfach loszulegen. In meinem Artikel Materialien für das Artjournal kannst du nachlesen, welche Materialien ich nutze.


Meine Artjournal-Seiten:


Für diese Seiten bin ich wie folgt vorgegangen. In meinem Lieblingsmagazin habe ich die Illustration sowie die Aufschrift "Kleine Abenteuer" entdeckt. Ich hatte sofort einen Traum/ Wunsch in meinem Kopf. Die Farbwahl gibt das Hauptmotiv vor "Grün, Gelb, Rosa", somit stehen die Farben (Acryl) fest, die ich für den Hintergrund verwende.


Als Ergänzung nehme ich noch etwas Aquarell, das die Verläufe gut darstellt. Eine getrocknete Blüte, Washi-Tape und kleine Farbstempel mit Farbklecksen runden meine Seiten ab. Im Video unter dem Bild siehst du noch einmal ein kleines Entstehungsvideo.






Musik: My Summer Love

Musiker: Belair

Url: https://icons8.com/music/



Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Experimentieren.


Alles Liebe,

Andrea

bottom of page