top of page

Farbstudien - meine Inspirationen für Leinwände


In letzter Zeit zeichne ich einige Farbstudien, die mir helfen Inspirationen für Leinwände zu finden. Wie harmonieren verschiedene Farbnuancen in Kombination mit anderen Medien?


Um mir einen Überblick zu verschaffen, teile ich mein Mixedmedia-Papier in 4 Bereiche mit Washi-Tape.


An den Rändern trage ich die erste Farbschicht auf und erhelle sukzessiv diese mit einer weiteren Acryl-Farbe.


Um die Leichtigkeit in meinem Bild zu erhalten, lasse ich die Mitte weiß und tupfe hier nur mit weißem Gesso leichte Strukturen.


Diese Farbschichten lasse ich gut trocknen, um dann mit meinem Mixedmedia zu beginnen:


Servietten eignen sich sehr gut für Mixedmedia. Es gibt so schöne Motive in Drogerien oder Dekorationsgeschäften zu kaufen. Die erste Schicht der Serviette ist zu entnehmen und mit Serviettenkleber oder einem Klebestift einfach aufzutragen.


Um weitere Effekte auf das Bild zu integrieren, sind Aquarellfarben ein dankbares Medium. Die Farbe verläuft auf dem Gesso noch einmal ganz anders und bilden schöne Effekte


Mit Washi-Tapes, Buchseiten, Stempel oder Blattgold können weitere Akzente gesetzt werden.


Zum Schluss bilde ich noch einen schwarzen Rahmen mit Ölpastellkreide an den Rändern.


Der Zauber entsteht allerdings erst, wenn das Washi-Tape, das die 4 Umrandungen bildet, abgenommen wird.


Nun wirkt die Farbstudie im Gesamtkontext. Wenn gewollt, können noch mit einem Fineliner Schriftzüge gebildet werden. Das Schöne an diesen Studien ist, dass alle 4 Bilder miteinander harmonieren und doch individuell sind. Das "Lieblingsbild" kann anschließend als Skizzenvorlage für eine Leinwandgestaltung verwendet werden.


Und wie ich damit eine Leinwand bzw. kleine Leinwände gestalte, berichte ich demnächst.


Alles Liebe,

Andrea






bottom of page