Abstrakte Kunst - Ein Bild in seiner Wandlung
Seitdem ich mich der Kunst widme, habe ich verschiedene Techniken und Stilrichtungen ausprobiert. Für mich persönlich ist es wichtig, sich immer wieder neu auszuprobieren. Angefangen hat alles im Jahr 2016 mit Zentangle. Mit dieser meditativen Kunst bin ich überhaupt zum Malen gekommen.
Ob Sketchnotes, Illustrationen, Artcollagen, Traveler's Notebook und einiges mehr, meine Leidenschaft habe ich in der abstrakten Kunst und im Artjournal gefunden. Da ich in den vergangenen Jahren sehr viel ausprobiert habe, werde ich in anderen Beiträgen näher auf die Themen eingehen.
Leinwände zu malen ist ein langer und intensiver Prozess, während das Artjournaling für mich eine schöne Möglichkeit ist, zwischendurch mit verschiedenen Medien kreativ zu werden.
Sobald die Leinwand auf meiner Staffelei steht, lasse ich mich von den Farben, die mir in dem Moment guttun, inspirieren. Ich fange einfach an, die Farbe auf die weiße Fläche zu streichen.

Bei diesem Bild war damals Grün für mich unglaublich spannend und das mit Gold, Blattgold, Weiß und Rot zu kombinieren.
Da es mich an ein Naturereignis erinnerte, habe ich in das Bild ein abstraktes Pärchen gezeichnet, das nur bei näherer Betrachtung zu erkennen ist. Das Pärchen als Symbol für einen Spaziergang im goldenen Sonnenschein, das Rot für die Liebe.
Das Bild hing lange bei uns an der Küchenwand und war, wie ich später von meinem jüngeren Sohn erfahren hatte, sein Lieblingsbild.
Nachdem ich mich an diesem Bild allerdings "satt" gesehen hatte und ich in diesem Bild nun etwas Anderes sah, stand es wieder auf meiner Staffelei für eine Weiterentwicklung des Werkes.
Ein Bild ist oft nie zu Ende gemalt, somit male ich gern meine Bilder wieder um, wenn ich das Gefühl bekomme, es ist Zeit für Veränderungen.

Momentan mag ich die Leichtigkeit in meinen Bildern.
Diese Leichtigkeit erzeuge ich durch weiße Akzente und habe in der Mitte den Fokus auf auf den goldenen Sonnenschimmer, die Liebe und die Natur gelegt. Somit trägt dieses Bild den Namen "zartsinnig". Durch die verschiedenen Schichten entstehen spannende Strukturen auf der Leinwand, die auch eine sehr schöne Haptik erzeugen.
Das Blattgold behält seine Wirkung, die leichten Schwingungen auf dem weißen Acryl deuten auf die positiven Lebenslinien hin.


Das Bild hat eine Größe von 50 x 60 cm und solltest du an einem Erwerb interessiert sein, so schreib mir gern. Weitere Ansichten des Werkes siehst du, sobald du auf den Link klickst.
Ansonsten kann ich dich nur ermutigen, einfach mit Farbe und Leinwand anzufangen und dein Bild immer wieder neu zu interpretieren. Hab Mut einfach anzufangen und zu experimentieren.
Alles Liebe,
Andrea